Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE)

Nach 2 Monaten intensiver Übungsvorbereitung traten 17 Kameraden in Seyring zur Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" an.

Davon neun in Bronze, einer in Silber und sieben in Gold

Die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ dient zur Vertiefung und Erhaltung der
Kenntnisse der Ausbildungsrichtlinie "Die Gruppe im technischen Feuerwehreinsatz" um
ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten bei der technischen Hilfeleistung sicherzustellen.

Es mussten folgende Stationen absolviert werden:

Gerätekunde
Die Teilnehmer haben den Prüfern bei geschlossenen Geräteräumen die Lage von 2 Geräten durch ein Handzeichen zu zeigen und die Funktion und/oder den Verwendungszweck zu erklären.

Praktische Durchführung einer Menschenrettung von der Gruppe nach einem Verkehrsunfall. Dafür muss die Unfallstelle entsprechend abgesichert, ausgeleuchtet, ein Brandschutz aufgebaut und die hydraulischen Rettungsgeräte in Stellung gebracht werden.

Erste Hilfe
Rettung aus dem Fahrzeug bei Gefahr im Verzug, Helmabnahme durch zwei Helfer, Kontrolle der Lebensfunktionen und Stabile Seitenlagerung, Kreislaufunterstützende Lagerung, Blutstillung durch Druckverband.

Fragen

Mitglieder die beim goldenen und der Gruppenkommandant im silbernen Abzeichen angetreten sind, mussten zusätzlich 20 gezogene Fragen aus verschiedenen Sachgebieten beantworten.
 
Von den angetretenen Gruppen konnte das gesetzte Zeitlimit sowie alle gestellten Aufgaben souverän erreicht werden.

Im Anschluss gab es bei Speis und Trank mit den Familien und Kameraden ein nettes Beisammensein.

APTE Insgesamt bei der FF Seyring:

  • Gold: 15
  • Silber: 23
  • Bronze: 47



Teilnehmer:
Bronze:

  • FM Mayrhofer Florian
  • PFM Koller Patrick
  • PFM Dungl Lukas
  • FM Windisch Felix
  • FM Boyer Nadine
  • FM Julian Papst
  • FM Klamecker Robert
  • PFM Körmer David
  • FM Schwind Martin

Silber:

  • OFM Kutis Lukas

Gold:

  • OLM Windisch Martin
  • OFM Körmer Manuel
  • LM Stangl Thomas
  • LM Dangl Richard
  • OV Boyer Thomas
  • LM Samer Markus
  • LM Spatt Robert

     

Ein Dank gilt dem Prüferteam des Bezirkes Korneuburg sowie den Ausbildnern und allen die sich dafür Zeit genommen haben um diese Prüfung umzusetzen.