Ausbildungsprüfungen unterstützen die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und sind deshalb eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Einsatzablauf. Bei den Ausbildungsprüfungen wird nicht Wert auf das Erreichen von "Bestzeiten" gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit dem eigenen Fahrzeugen und Geräten erbringen um den Anforderungen im Einsatz entsprechen zu können.

Folgende Ausbildungsprüfungen und Stufen (Schwierigkeitsgrad) wurden innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Seyring in den letzten Jahren von unseren Kameraden in ihrer Freizeit absolviert.

Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz"

Stufe Gold:      16 Kameraden
Stufe Silber:    24 Kameraden
Stufe Bronze:  44 Kameraden

Ausbildungsprüfung "Atemschutz"

Stufe Gold:     7 Kameraden
Stufe Silber:   13 Kameraden
Stufe Bronze: 18 Kameraden

Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" 

Stufe Gold:     10 Kameraden
Stufe Silber:   14 Kameraden
Stufe Bronze: 31 Kameraden

Feuerwehrleistungsabzeichen "Löschangriff"

Stufe Silber:    38 Kameraden
Stufe Bronze:  40 Kameraden

Feuerwehrleistungsabzeichen "Feuerwehr Matura"

Stufe Gold:    3 Kameraden
Stufe Gold:    6 Kameraden (bundeseinheitlich ab 2007)

NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen

Stufe Gold:  12 Kameraden