Gesamtübung Zimmerbrand und vermisste Person

| Hier steht ein Kurztext über die Übung

Am 01.11.2023 führte die Freiwillige Feuerwehr Seyring eine umfassende Gesamtübung mit dem Titel "Zimmerbrand und vermisste Person" durch. Diese Übung fand in Seyring statt und simulierte einen Zimmerbrand mit einer vermissten Person, um die Einsatzkräfte auf reale Notfälle vorzubereiten.

Die Übung beinhaltete eine realistische Darstellung des Szenarios durch künstliche Verrauchung, was die Bedingungen vor Ort erschwerte. Zwei Atemschutztrupps wurden eingesetzt, um die vermisste Person im Gebäude zu finden und zu retten. Diese Trupps mussten sich durch dichten Rauch kämpfen, um ihre Aufgabe zu erfüllen.

Zusätzlich war es die Aufgabe des restlichen Teams, einen verletzten Arbeiter aus dem ersten Stock zu retten. Dieser konnte aufgrund des Feuers im Erdgeschoss und seiner simulierten Verletzungen das Gebäude nicht selbstständig verlassen. Die Rettung des Arbeiters erforderte eine koordinierte Anstrengung und den Einsatz von speziellen Rettungstechniken.

Diese Übung diente dazu, die Effizienz und Koordination der Feuerwehrleute zu verbessern und ihre Fähigkeiten im Ernstfall zu stärken. Die Freiwillige Feuerwehr Seyring zeigte dabei ein hohes Maß an Professionalität und Einsatzbereitschaft.